Wenn Sie unser gehostetes Bestellportal verwenden, können Sie eine englische Übersetzung der Bestellseite einfach mit dem URL-Suffix /portal/signup.html#/"Paketvarianten-Id"?language=en für Ihre Kunden anzeigen. Weiterhin können Sie eine französische Bestellseite mit ?language=fr aufrufen. Die Titel und Überschriften der jeweiligen Sprachen können Sie in "Einstellungen > Integration > Self-Service Zugang > Gehostete Bestellseite" übersetzen. Diese Übersetzungen können auch für andere Sprachen ausgegeben werden.
Zusätzlich können Sie das Land der Rechnungsadresse mit einem URL Query String vorausfüllen. Mehrere Parameter werden durch "&" getrennt https://de.wikipedia.org/wiki/Query-String Eine Liste der Felder die vorausgefüllt werden können sind:
fname, lname (Vor - und Nachname)
cname (Unternehmensname)
pnum (Telefonnummer)
email (E-Mail-Adresse)
street, hnum (Straße und Hausnummer)
pcode, city (Postleitzahl und Ort)
aline1, aline2 (additional address lines)
country (Land als zweistelliger ISO 3166-1 Code)
vatid (USt.-ID-Nr.)
tag (ein Tag-Feld, das z.B. zur Übergabe einer externen ID verwendet werden kann)
language (ISO Code der Sprache, der auch die Seitensprache umschaltet)
Weiteres dazu finden Sie hier: https://developer.billwerk.io/Docs/GettingStarted unter dem Abschnitt "Hosted Customer Self-Service".
Für die Ländercodes wird der zweistellige ISO 3166-1 Code verwendet. Eine Liste finden Sie hier: https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1_alpha-2 Der Code für die Sprache (?language= ) sollte kleingeschrieben werden, der Code für das Land großgeschrieben. Für regionale Sprachen verwenden Sie "-" und den Ländercode.
Beispiel:
- ?language=fr
- ?language=en&country=GB
- ?language=en-US&country=US